Hallo Maria,
meine Fotos sind leider alles andere als gut, aber ich stelle das Isophya-Bild, wo man den Legebohrer noch am besten sieht, auch hier zum Vergleich rein.

In meiner Literatur ist die Gattung Isophya sehr stiefmütterlich behandelt, im Bellmann wird auf Ingrisch verwiesen, kann mich dunkel erinnern, dass auch hier schon einmal davon die Rede war.
Sind auf alle Fälle sehr eindrucksvolle Tiere, weiß gar nicht, wie ich da auf "Leptophyes" kommen konnte.
Habe vermutlich versucht, es irgendwie in mein bekanntes Schema einzuordnen und da gehörte Isophya - bisher - nicht dazu!
lg
Christine