Hallo Allerseits,
Feldgrille: heute auf der Giesshübler Heide-so um die Mittagszeit-da gabs grad noch etwas Sonne und ein mutiges Tier. Leider habe ich kein Bild-sie war zu schnell...und trotz 20 minütigem Lauern's war sie nicht mehr zu sehen - die Sonne blieb auch weg; Grillenlöcher gibts dort ca 30...
Geoleshöhle - unterhalb d Höllensteins/südl. Wienerwald: hab sie gefunden, konnte aber keine Schrecken entdecken. 2003 gabs eine Meldung v dort, auch Anfang März. Die Höhle ist sehr klein-ein eher unscheinbares Portal, der Boden absteigend, gleich ein kl. Laubgefüllter Schluf, dann eine Mini-Kammer, wo ich mich zwar grad noch aufrichten konnte -und umschauen- ist aber sehr eng. Da gibts einen Schlot mit kl. Kammern und Löchern -da könnten welche drinnen sein- aber da kommt man nicht hinauf. Es hatte drinnen wie draussen 6° und nur 35 % Luftfeuchte, in dem Schlot ist es weiter oben sicher wärmer, ausser Mücken und 1 Spinne nix.
Off Topic: der Weissrückenspecht liess sich nicht blicken. Habe mich nach Spechtbäumen umgesehen-da gibst einige, sehen annähernd so aus wie WSW sie gezeigt hat. Einer war deutlich anders - grosse Löcher in Bodennähe-Schwarzspecht?
Ausserdem entdeckte ich ein Vogelnest mit mindestens 60-70 cm im Durchmesser!
Im Eingangsbereich der Höhle - also im Tagbereich, lagen in einem Spinnennetz einige - na ja - Bemmerln, eine längliche Tierlosung, ca 7-10 mm lang, eventuell Fledermausguano? kann fast nichts anderes sein-wüsste nicht, welches Tier das so deponieren könnte.
Zum Schluss noch ein Frühlingsgruß
von Maria