Hallo Maria,
ja, das zweite Tier ist eine Larve - einen Häutungsfehler kann ich keinen erkennen.
Ich denke, dass man als Datenverwalter nicht besonders viel von unbestimmten Funden hat, v.a. wenn es sich um so häufige und kommune Arten wie manche Chorthippen handelt. In diesem Fall würde ich den einfach weglassen.
Weiß nicht, ob Thomas einen eigenen Ordner für Belegphotos hat, aber sie sind wohl nicht unbedingt notwendig. Woher sollte man bei tausenden von Meldungen in jeder Saison den ganzen Speicherplatz nehmen?;) Wenn man sich nicht sicher ist, kann man sich die Art ja hier oder woanders durch ein Photo bestätigen lassen.
Schweren Herzens hab ich auch ein paar Meldungen wie zB Melanogryllus rausgenommen, weil sie einfach nicht sicher sind. Aber so ehrlich muss man dann schon sein (auch wenn´s oft nicht ganz leicht fällt;-)...
LG,
Günther