Hallo "SG" !
Wenn ich mich mal versuchen darf...
Also zu 1 kann ich nichts sagen, aber 2 ist eine Wanderheuschrecke (Anacridium aegypticum ?, bestimmt gibts dort mehrere Arten). Schön die gestreiften Augen zu erkennen.
Und der 3er ist m.E. die Larve einer Steinschrecke (ich kenne aber nur Prionotropis hystrix); Grund dafür die korpulente Erscheinung, das markante Pronotum und die starke Bedornung von Femur und Tibia.( Interessant auch, anscheinend von den gleichen Milben befallen wie bei uns). Aber warte noch die Meinungen von den Profis ab!
Und warum ist links vom Kopf der Stein derart bunt gesprenkelt?
VG Süd-Günter