Servus Jürgen,
was so eine harmlose Wanderidee meiner Frau alles auslöst...
. Freut mich, dass dies auch für Dich so ein Erlebnis war und - eine kleine Überraschung hast Du auch gefunden (ich habe mir - glaube ich - einmal eingebildet, einen zu hören...). Aber der Reihe nach:
Ja, soweit alles richtig bestimmt, nur bei Bild 5 hast Du einen männlichen Gemeinen Grashüpfer (Pseudochorthippus parallelus) abgelichtet. Die Nymphe bleibt bei Chorthippus spec.. Bei der cantans-Collage bringst Du mich auch ein bisserl ins Grübeln, weil die linke Nymphe hat fast intermediäre Flügel, sind zwar gerundet aber sehr gestreckt... Und es waren beide Arten syntop vorhanden. So, bleibt nur noch Dein Rätseltier und das ist tatsächlich eine Art, die ich nicht hatte (wie oben angemerkt evtl. einmal gehört)! Es ist ein Weibchen von Stenobothrus nigromaculatus! Weißt Du noch, wo die genau war?
Ansonsten, schön dass Du wieder aktiv warst in diesem Forum!
LG
Werner