X
#1

November-Konzert am Mittagspausenplatz

in Beobachtungen in Österreich 06.11.2019 13:46
von hospiton • 2.775 Beiträge

Grüß Euch,

aufgrund der überraschend sonnigen Mittagspause begab ich mich wieder einmal auf meinen Lieblingsplatz (zur Info für alle "neu Dazugekommenen": das sind einige, in den letzten Jahren meist trockene, Retentionsbecken neben der neuen Westbahn-Strecke im Tullnerfeld, mit den dazugehörigen Böschungen, welche ein z. T. völlig anderes Artenspektrum aufweisen als das ansonsten eher durch Agrarsteppen geprägte Umland), und - ich traute meinen Ohren nicht - trotz der - 3° in der letzten Woche war es noch recht laut dort, 3 Chorthippus-Arten und Euchorthippus waren recht fröhlich am stridulieren, sogar mit Rivalengesang bei brunneus! Diese Situation kennt man ja von den letzten Jahren eher nur aus den mittleren Höhenlagen, aber hier in den Kaltluftseen, trotz Frostnacht? Auch im Garten hört man noch vereinzelte Pholidoptera griseoaptera singen. Wie sieht es da im pannonischen Flachland aus, hat da jemand in den letzten Tagen noch was beobachtet?

LG

Werner


nach oben springen

#2

RE: November-Konzert am Mittagspausenplatz

in Beobachtungen in Österreich 10.11.2019 20:07
von Günter Pucher • 699 Beiträge

Hallo Werner,

weiß nicht wie es in der pannonischen Tiefebene aussieht - aber in der südsteirischen Tiefebene scheint bereits alles eingeschlafen zu sein.
Allerdings gabs heute noch "etwas Mantis" zu schauen. Haben sich den ganzen Sommer auf den Weinrauten wohlgefühlt.






VG S-Gü

nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 2 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 111 Gäste und 3 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 2392 Themen und 15241 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 704 Benutzer (30.06.2025 11:19).



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen