Hallo Gerdt,
nachdem die "Chefitäten" hier anscheinend grad verhindert sind, versuch ich es einmal. 
Bei deinen drei Tieren handelt es sich m.E. um Mitglieder der Chorthippus biguttulus_Gruppe (ausgebuchtetes Praecostalfeld, winkelig geknickte Halsschildseitenkiele), bei denen man die Männchen am besten am Gesang, aber auch anhand der Flügeladerung unterscheiden kann, die Weibchen praktisch kaum.
Bei diesem hier vermute ich ein Männchen von Ch. biguttulus, wegen des breiten Subcostalfelds.
Das ist aber mit Vorsicht zu genießen, lasse mich gerne korrigieren. 
lg
Christine