X
#1

Ein Meilenstein...

in Beobachtungen in Österreich 23.07.2025 22:08
von Lorin • 125 Beiträge

Hallo, ich bin der Neue!
Dass dieses Ereignis heuer stattfinden würde, da war ich mir ziemlich sicher; aber auf diese Weise und mit dieser Art eher nicht. Jedenfalls - nun endlich bin ich auch in den Club100* eingestiegen (aufgestiegen?). Wobei die Jubiläums-Beobachtung schon eine Weile zurückliegt, über zwei Monate nämlich.
Es war auch nur ein akustischer Nachweis und darum hat’s ne Weile gedauert - bei der Bestimmung standen nämlich mindestens 3 Arten in der näheren Auswahl, und ich wollte es gerne durch (mehrere) Experten absichern lassen, bzw. gerne auch selber noch einmal den Fundort aufsuchen (Letzteres ist sich aber bisher nicht ausgegangen).
Somit war es kein ‚Hurra‘-Erlebnis mit knallenden Sektkorken, aber dann doch recht fein - die Aufnahme ist im Anhang, die Art noch nicht verraten.

===

Und noch ein anderer Meilenstein steht bevor: Nach meinem Umzug im letzten Herbst an den Dunkelsteiner Wald hatte Günther W. mir als Ziel 30 Arten für den eigenen Garten ausgegeben. Jener (der Goatn, nicht der Günther) ist jedoch recht klein (30qm) und daher wurde das Gebiet auf das gesamte Grundstück (ca. 1,2 ha) ausgeweitet. Derzeit stehen 28 Arten zu Buche, und ich hab schon Kandidaten für die fehlenden zwei (Pholidoptera aptera könnte ich evtl. sogar vom Grundstücksrand hören...).

Zwar ist das Ganze nur ein wenig Zahlenspielerei, aber die Artenjagd hält doch hoffentlich jung und frisch, auf dass das erworbene Heuschreckenwissen nicht zu sehr verstaubt.

LG und mal sehen wie viele Jahre bis zum nächsten Beitrag von mir vergehen
Lorin


*Mantis religiosa zähle ich da für mich nicht mit


Dateianlage:

zuletzt bearbeitet 23.07.2025 22:09 | nach oben springen

#2

RE: Ein Meilenstein...

in Beobachtungen in Österreich Gestern 21:41
von Günther • 2.363 Beiträge

Hallo Neuer:)

Ich gratuliere Dir - 28 Arten sind schon sehr beachtlich! Die zwei letzten auf die 30 werden sicher auch bald aufkreuzen - es gibt ja oft "Durchzügler", die in der Gegend herumwandern und dadurch plötzlich auftauchen und genauso flott wieder verschwinden. Ob man im Fall eines Gartens/Grundstücks weit entfernte Gesänge dazuzählt, ist natürlich persönliche Definitionssache;)

Und nun auch Willkommen im Club

LG,
Günther

nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 7 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 29 Gäste und 2 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 2397 Themen und 15249 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 704 Benutzer (30.06.2025 11:19).



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen